Kohyponymie in elektronischen Wörterbüchern
نویسنده
چکیده
Zusammenfassung: Die Kodierung der Hyponymierelation in elektronischen Wörterbüchern und Wortdatenbanken zeigt zahlreiche Inkonsistenzen, für die hier Lösungen vorgeschlagen werden sollen. Ich beginne mit einer Analyse der Probleme bei der Kodierung der Hyponymierelation für Nomina in existierenden Wörterbüchern, namentlich die fehlende Trennung verschiedener Ebenen der Spezifität und die Vermischung unterschiedlicher Unterordnungskriterien. Beides lässt sich in der Analyse lexikografischer Praxis vor allem an der Heterogenität von kodierten Kohyponymen festmachen. Im Anschluss an die Problemanalyse werden Strategien zur korrekteren lexikografischen Erfassung der Hyponymierelation aufgezeigt. Zentrale Idee dabei ist eine lokale Etikettierung der Hyponymierelation. Ein wichtiges Kriterium für die Erarbeitung der Vorschläge war die einfache lexikografische Umsetzbarkeit.
منابع مشابه
Deriving a Lexicon for a Precision Grammar from Language Documentation Resources: A Case Study of Chintang
Language documentation projects typically invest a lot of effort in creating digitized lexical resources, which are used in the creation of dictionaries and in the glossing of collected texts. We present and evaluate a methodology for repurposing such a lexical resource developed for Chintang (ISO639-3: ctn), a language of Nepal, for use with a precision implemented grammar developed in the DEL...
متن کاملExperimente im elektronischen Marktraum. First-Mover-Advantage, Informationsassymetrie und Vertrauen
Der Beitrag beschreibt experimentelle Laborstudien zur Untersuchung von Transaktionen im elektronischen Marktraum. Für die Untersuchungen wurde ein Softwareprototyp eines elektronischen Handelssystems verwendet. Es wurden die Initiativwirkung von Transaktionsfunktionen, Informationsasymmetrie und der Preis als Signalfaktor für Qualität sowie die Rolle von persönlichen Beziehungen auf elektronis...
متن کاملBedarf, Architektur und Nutzen elektronischer Marktplätze - einige Konstruktionshinweise dargestellt am Beispiel des Marktplatzes Bildung
1 Kontext und Konzept der Studie 2 FACHINFORMATION IM BILDUNGSWESEN 2.1 DIE BEDEUTUNG VON BILDUNGS(FACH)INFORMATION 2.2 ZUR SITUATION BILDUNGSBEZOGENER FACHINFORMATION 3 FACHINFORMATION AUF ELEKTRONISCHEN MÄRKTEN 3.1 GESTALTUNGSOPTIONEN ELEKTRONISCHER FACHMÄRKTE 3.2 MODELL EINES ELEKTRONISCHEN MARKTPLATZES FÜR BILDUNG 4 ZIELGRUPPENANAYSE 5 INFORMATIONSBEDARFSANALYSE 6 STRATEGISCHE MARKETINGMAßN...
متن کاملOrdnungsrahmen zum Einsatz des Geschäftsprozessmanagements und des Dokumentenmanagements in der Öffentlichen Verwaltung
Der Einsatz des elektronischen Dokumentenmanagements und des elektronischen Geschäftsprozessmanagements hat in der Öffentlichen Verwaltung in den letzten Jahren in unterschiedlichen Geschwindigkeiten kontinuierlich zugenommen. Der zunehmende Einsatz des elektronischen Dokumentenmanagements geht indes mit der problematischen Vorstellung einher, dass das elektronische Dokumentenmanagement und das...
متن کاملVoraussetzungen und Anforderungen für die Verbreitung der elektronischen Rechnungsabwicklung - Ergebnisse einer Expertenbefragung
Trotz hoher erwarteter Einsparpotentiale bleibt die Verbreitung der elektronischen Rechnungsabwicklung hinter den Erwartungen der Europäischen Kommission und der Marktteilnehmer zurück. Gesetzesvereinfachungen auf europäischer und nationaler Ebene sowie Standardisierungsbestrebungen zahlreicher Organisationen haben bisher die Einführung der elektronischen Rechnung, insbesondere bei kleinen und ...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
- LDV Forum
دوره 18 شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2003